ASF risk traffic light - The experts

ASF risk traffic light - The experts

  1. Wissenschaft
    1. PD Dr. Nicolai Denzin, FLI, Institut für Epidemiologie, MV
    2. Prof. Dr. Franz-Josef Conraths, FLI, Vizepräsident, a.D., MV
    3. Dr. Michael Eschbaumer, FLI, Institut für Virusdiagnostik, MV
    4. Dr. Patricia König, FLI, Institut für Virusdiagnostik, MV
    5. Prof. Dr. Martina Hoedemaker, Klinik für Rinder, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, NI
    6. Dipl.-Architekt Michael Bucherer, TU Braunschweig, Forschungsgruppenleiter Industriebau, NI
    7. Dr.- Ing. Dipl.-Architekt Jan Holzhausen,, TU Braunschweig, Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau
    8. Prof. Dr. Ludwig E. Hölzle, Universität Hohenheim, Infektions- und Umwelthygiene bei Nutztieren, BW
    9. Prof. Dr. Volker Krömker, University of Copenhagen, DK
    10. Prof. Dr. Rolf Mansfeld, LMU Universität München - Klinik für Wiederkäuer, BY
    11. Dr. Barbara Grabkowsky, trafo:agar, Universität Vechta, NI
    12. Prof. Dr. Eva Zeiler, HSTW Freising, BY
  2. Veterinärverwaltung
    1. Dr. Susanne Eisenberg, Stellv. Geschäftsführerin der niedersächsischen Tierseuchenkasse, NI
    2. Prof. Dr. Karsten Donat, Geschäftsführer der Tierseuchenkasse Thüringen, TH
    3. Dr. Katharina Brüning, Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Task Force Veterinärwesen, NI
    4. Dr. Miriam Linder, Landesamt für Verbraucherschutz, ST
    5. Dr. Silke Walker, Regierungspräsidium Tübingen, Task Force Tierseuchen, BW
    6. Dr. Marina Rohn, Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit, BB
  3. Ministerien
    1. Dr. Alice Welzel, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
    2. Dr. Stefanie Gilgenbach, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  4. Rindergesundheitsdienst
    1. Dr. Jörg Willig, Rindergesundheitsdienst der LUFA Nordwest, NI
    2. Dr. Silke Amelung, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Rindergesundheitsdienst der LUFA Nord-West
    3. Dr. Peter Heimberg, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Rindergesundheitsdienst der LUFA Nord-West
    4. Lisa Münnich, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, Rindergesundheitsdienst, RP
    5. Dr. Mandy Schmidt, Sächsische Tierseuchenkasse – Rindergesundheitsdienst, SN
    6. Dr. Bernd Taffe, Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt, ST
    7. Dr. Ulrike Falkenberg, Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern – Rindergesundheitsdienst, MV
    8. Dr. Christine Komorowski, Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern – Rindergesundheitsdienst, MV
    9. Dr. Hans-Jürgen Seeger, Tierseuchenkasse Baden-Württemberg – EDG Aulendorf, BW
    10. Dr. Jens Böttcher, Rindergesundheitsdienst Bayern, BY
    11. PD Dr. Ingrid Lorenz, Rindergesundheitsdienst Bayern, BY
  5. Verbände / Vereine
    1. Dr. Wiebke Scheer, Landvolk Niedersachsen, Landesbauernverband e. V., NI
    2. Wiebke Porsch, Deutscher Bauernverband, NW
    3. Dr. Ernst Bohlsen, Geschäftsführer Landeskontrollverband Niedersachsen, NI
    4. Dr. Jan-Hendrik Paduch, Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen, NI
    5. Dr. Solveig Haas (geb. Vollmar), Bundesverband Rind und Schwein e. V., NW
    6. Marieke Wijn, DLG e.V., Milchproduktion und Rinderhaltung, HS
    7. Johann Steinberg, Verein für Klauenpflege und Klauenhygiene e. V., NI
    8. Rita Reil, Verein Geprüfter Klauenpfleger e.V., BY
  6. Landwirt*innen
    1. Doreen Rath, Agrar T und P GmbH Mockzig, TH
    2. Martin Vogel, Agrargenossenschaft Memmendorf e. G. GmbH, SN
  7. Praktische Tierärzt*innen
    1. Dr. Michael Schmaußer, Tierarztpraxis Freising, BY
    2. Dr. Dieter Mischok, prakt. Tierarzt, NI
    3. Marlene Langenberg, Prakt. Tierärztin KV TK Nds., NI
  8. Unternehmen
    1. Dr. Gerald Otto, Goldschmaus Gruppe Verwaltungsgesellschaft mbH, Garrel, NI